Expertise
Fachkompetenz in Energieberatung, Gebäudetechnik und Bestandsimmobilien
Umsetzungs-Beispiele



Ganzheitliche Energieberatung
Mehr als nur ein Energieausweis
Die Anforderungen an Gebäude verändern sich stetig – energetisch, wirtschaftlich, rechtlich und im Hinblick auf den Klimaschutz. Eine fundierte Energieberatung bietet hier die Grundlage, um bestehende Gebäude zukunftsfähig zu machen.
Als unabhängiges Ingenieurbüro analysieren wir nicht nur den Energieverbrauch eines Gebäudes, sondern entwickeln auf Wunsch ganzheitliche Sanierungsstrategien, die ökologische, wirtschaftliche und bauliche Aspekte vereinen. Wir beraten Eigentümer, Unternehmen und Verwaltungen mit dem Ziel, eine individuell sinnvolle Lösung zu finden – nicht nur aus Sicht der Technik, sondern auch im Hinblick auf Förderprogramme, Amortisation und Werterhalt.
- Unsere Leistungen im Bereich Energieberatung umfassen:
- Detaillierte Gebäudeaufnahme und energetische Bewertung
- Erstellung von Energieausweisen gemäß GEG für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Entwicklung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP)
- Beratung zu Fördermitteln (z. B. BEG EM, KfW-Förderung)
- Maßnahmenpriorisierung nach Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Optimierung bestehender Heiz- und Lüftungssysteme
Ein professionell erstellter iSFP bringt nicht nur Transparenz, sondern sichert Ihnen zusätzlich attraktive Zuschüsse – beispielsweise für Einzelmaßnahmen.
Nachhaltige Gebäudetechnik
Praxisorientiert und zukunftssicher
Gebäudetechnik ist mehr als Heizung und Lüftung – sie ist das Herzstück eines energieeffizienten Betriebs. Die zunehmende Digitalisierung, steigende Energiekosten und die Anforderungen an Nachhaltigkeit verlangen durchdachte Lösungen.
Wir analysieren Ihre technischen Anlagen im Bestand oder bei geplanten Umbauten und liefern Empfehlungen, die sich in der Praxis bewährt haben. Unser Fokus liegt dabei auf:
- Energieeffizienter Heiztechnik (z. B. Wärmepumpen, Brennwerttechnik, Hybridlösungen)
- Lüftungskonzepte mit Wärmerückgewinnung
- Gebäudeautomation und intelligente Steuerung
- Beleuchtungskonzepte mit Tageslichtnutzung und LED-Technik
- Nutzung erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Solarthermie)
Dabei legen wir Wert auf Wirtschaftlichkeit, einfache Bedienung und eine möglichst lange Lebensdauer der Anlagen.
Bewertung, Beratung und Begleitung von Bestandsgebäuden
Eigentümerwechsel, Erbregelung oder Planung einer Umnutzung
Bestandsgebäude erfordern eine besondere Herangehensweise. Neben der energetischen Situation ist auch der bauliche Zustand, die Nutzbarkeit und die Wertentwicklung relevant.
Wir unterstützen Sie mit technischer und sachverständiger Expertise:
- Bauliche und energetische Bestandsaufnahme
- Bewertung der Bausubstanz
- Beratung bei Kauf, Verkauf oder Erbe
- Prüfung auf Modernisierungs- und Sanierungspotenziale
- Begleitung bei Genehmigungsverfahren
Unser Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, klare Aussagen zur Machbarkeit zu treffen und bei Bedarf die Weichen für eine Sanierung oder Umnutzung zu stellen.
Immobilienbewertung für private und gewerbliche Zwecke
Eine präzise Immobilienbewertung ist die Grundlage für fundierte Entscheidungen.
Ob es um einen Verkauf, eine Erbauseinandersetzung oder die Bilanzierung im Unternehmen geht – wir erstellen belastbare Bewertungen auf Basis aktueller Verfahren und Normen.
Dabei berücksichtigen wir:
- Lage, Baujahr, Zustand, Modernisierungsgrad
- Vergleichswerte und Marktpreisentwicklung
- Mietniveaus und Nutzungspotenziale
- Energetische Kennwerte und technische Ausstattung
Unsere Bewertungen sind neutral, nachvollziehbar und werden auf Wunsch durch Fotodokumentation und Berechnungsbeilagen ergänzt.
Bauantrag und Bauüberwachung – unabhängig & bauvorlageberechtigt
Als bauvorlageberechtigte Person erstellen wir Bauanträge im Rahmen von Umbau- oder Sanierungsvorhaben
Dabei übernehmen wir die technische Planung im Zusammenspiel mit Architekten, Fachplanern und Behörden.
Zudem bieten wir Bauherren die unabhängige Bauwerksüberwachung an – sei es zur Qualitätssicherung bei Sanierungen oder zur Kontrolle von Fachfirmen.
- Erstellung vollständiger Bauantragsunterlagen
- Abstimmung mit Behörden und Bauaufsicht
- Begleitung bei Nachträgen und Änderungsanzeigen
- Kontrolle auf Übereinstimmung mit Planung und EnEV/GEG
- Technische Baubegleitung im Sinne der KfW
Ihre Vorteile – warum das Ingenieurbüro Vieth?
Unabhängige Beratung: Wir verkaufen keine Produkte, sondern bieten neutrale, fachlich fundierte Empfehlungen.
Praxisorientierte Lösungen:
Unsere Konzepte sind umsetzbar, wirtschaftlich sinnvoll und auf Ihre Situation zugeschnitten.
Erfahrung mit Bestandsgebäuden:
Gerade Altbauten erfordern Erfahrung und Weitblick – beides bringen wir mit.
Fördermittelkompetenz:
Wir zeigen Ihnen, welche Förderprogramme für Ihr Projekt sinnvoll sind und wie Sie davon profitieren.
Individuelle Betreuung:
Bei uns haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner – von der ersten Idee bis zur Umsetzung.